Die Kleidung und das Aussehen der Kelten


Allgemein:

  • die Kleidung war sehr farbenfroh und gemustert (Karomuster!)
  • die Kelten (sowohl Frauen als auch Männer) schmückten sich reichlich und achteten auf ihr Aussehen (vor allem Goldschmuck)
  • Kleidung war aus Leinen oder Wolle


Männer

  • trugen Hosen
  • knielange Mäntel (Sagum)
  • Kleidung war bunt und mit Karomuster (Tartan- oder Tweedstil)
  • teilweise kapuzenartige Kopfbedeckung aus Pelz
  • Mantel wurde auf rechter Schulter durch Fibel gehalten
  • häufig wurden Gürtel getragen (aus Leder oder Stoff)



Frauen

  • die Kleidung ist der, der griechischen Frauen ähnlich
  • getragen wurde oft das Peplos bestand aus zwei an den Seiten gegürteten Stoffrechtecken, die gewöhnlich mit zwei Fibeln an den Schultern befestigt und manchmal auch mir Schmuckketten verknüpft waren 
  • aber auch karierte Wickelröcke wurden getragen 
  • Röcke waren waden- oder knöchellang
  • trugen viel Schmuck Armreifen, Fußringe, Halsreifen (Torques) und Halsketten, Ringe, Ohrringe, Gürtel (Leder oder bunter Stoff), Fibeln
  • Schmuck aus: Bronze, Bernstein, Glasperlen und anderen Materialien
  • Schnitte der Kleider: variieren von engen bis weiten, fast glockenförmigen Schnitten
  • gegürtet und ungegürtete Kleidung mit und ohne Ärmel

  • Haare wurden lang getragen, oft hochgesteckt; bei Festtrachten auch Schleier oder Kopftuch
  • oft wurden sich die Haare rötlich gefärbt

Termine 2025

Historisches SpielFerienLager

26.07.25 - 03.08.25

Spendenaufruf zum Camp

Historisches MehrGererationenSpiel

28.05.25 - 01.06.25

 

Mitgliederversammlung

am 01.06.25 in Soland an der Spree

 

Stelldichein:

jeden ersten Dienstag im Monat 19:30 Uhr

online

Soziale Netzwerke:

Partner

Besonderer Dank gilt unserem namensgleichen langjährigen Partnerort Mitwitz.

Diese Website wird unterstützt von: